Bambus Refresher Entgrauer
Tiefenwirksames Reinigungskonzentrat zur Auffrischung und Grundreinigung von verwitterten, vergrauten Bambushölzern im Außenbereich. Dieses Pflege- und Reinigungsöl verfügt reinigt nicht nur Ihre Bambusdielen und andere Bambuselemente, sondern entgraut sie vor allem durch seinen Anteil an Oxalsäure. Das Pflegeöl eignet sich zur Anwendung auf allen Arten von Bambusflächen im Außenbereich wie z.B. auf alten Terrassendielen und auf Sichtschutzelementen. Besonders nach einem nassen, kalten Winter ist der Auffrischer die ideale Grundreinigung von verwittertem Bambus für einen nachfolgenden Anstrich mit z.B. NOOR Bambus-Pflegeöl. Beachten Sie, dass für ein optimales Ergebnis die zu behandelnden Flächen von Verschmutzungen und Staub befreit werden sollten. Nach der Behandlung mit NOOR Bambus-Entgrauer wird dieser von den behandelten Flächen zunächst mit Wasser abgespült. Danach lassen Sie die Flächen mindestens 12 Stunden trocknen. Geben Sie dem Bambus genug Zeit, durchzutrocknen. Für ein besonders wirkungsvolles Ergebnis und eine effiziente Weiterbehandlung mit abschließenden Oberflächen-Produkten sollte das Holz über Nacht trocknen können.
Wirkungsweise: Gute Reinigungs- und Entgrauungswirkung durch Oxalsäure-Anteil.
- reicht für ca. 8-12 m²
- farblos
- einfache Anwendung
- geruchsschwach
- mit Wasser verdünnbar
- entfernt u.a. auch Eisenflecken
Anwendungsbereich: Auf allen Arten von Bambusflächen im Außenbereich, z.B. auf alten Terrassendielen und auf Sichtschutzelementen.
Ideale Grundreinigung von verwittertem Bambus für einen nachfolgenden Anstrich mit z.B. NOOR Bambus-Pflegeöl.
Farbton: farblos Dichte/20 °C: ca. 1,02 g/cm2
Trocknung: Die mit NOOR Bambus-Entgrauer behandelten und mit Wasser nachgespülten Flächen bei Normklima (23 °C, 50 % relative Luftfeuchte nach DIN 50.014) mindestens 12 Stunden trocknen lassen.
Eine Weiterbehandlung mit Oberflächen-Produkten sollte frühestens am Folgetag erfolgen. Ungünstige Witterungsbedingungen (hohe Luftfeuchtigkeit, niedrige Temperaturen) können die Trocknung deutlich verzögern.
Vorbereitung: Zu behandelnde Hölzer von grobem Schmutz befreien. Fläche mit Wasser vornässen/benetzen. Pflanzen zurückbinden und nicht benetzen. Säureempfindliche Materialien sind vor Kontakt mit NOOR Bambus-Entgrauer zu schützen oder aus dem Arbeitsumfeld zu entfernen.
Aufbringmenge: Ca. 50 – 150 ml/m2, je nach Verdünnung bzw. Verschmutzungsgrad. Bei stark saugfähigen Untergründen Mehrverbrauch berücksichtigen.
Anwendungsverfahren: Mit Wurzelbürste oder Schrubber auftragen.
Anwendung: NOOR Bambus-Entgrauer unverdünnt bis maximal 1:3 mit Wasser verdünnt auf den vorgenässten Bambus auftragen und mit Wurzelbürste oder Schrubber entlang der Holzmaserung einarbeiten. Ca. 10 Minuten einwirken lassen. Nicht antrocknen lassen! Anschließend mit Wurzelbürste, Schrubber oder Reinigungsvlies mit viel Wasser säubern und gegebenenfalls nachspülen! Die Anwendung wiederholen, bis sich der aufgehellte, natürliche Farbton wieder einstellt Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen! Anwendungsempfehlungen: Nach der Reinigung der Bambusflächen sollte ein Neuanstrich erfolgen. Um eine ansprechende und witterungsgeschützte Oberfläche zu erzielen, empfehlen wir nach Abtrocknung der Oberflächen eine Nachbehandlung mit z.B. NOOR Bambus-Pflegeöl. Wir empfehlen grundsätzlich einen Probeanstrich. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch bitte mit Wasser & Spülmittel. Gebrauchs- und Warnhinweise: Bitte nur nach Gebrauchsanweisung verwenden, Missbrauch kann zu Gesundheits- und Umweltschäden führen. Haut- und Augenkontakt vermeiden. Geeignete Schutzkleidung, z.B. Schutzhandschuhe, Schutzbrille tragen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nicht bei Temperaturen unter + 5 °C oder über + 30 °C verarbeiten (gilt für den Untergrund, NOOR Bambus-Entgrauer und Umgebungstemperatur).
Lagerung und Umweltschutz: Bei der Lagerung und Verarbeitung die gesetzlichen Bestimmungen über die Umweltschutz Reinhaltung von Grund- und Oberflächenwasser sowie der Luft beachten. Nur in Originalgebinden lagern! Gebinde nach Gebrauch dicht verschließen. Nicht bei Temperaturen unter + 5 °C oder über + 30 °C lagern.
Entsorgung: Reinigungsreste sowie nicht restentleerte Gebinde ordnungsgemäß entsorgen (Sonderabfall-Sammelstelle). Restentleerte (tropffreie) Gebinde in Wertstoffsammelbehälter geben. EAK/AVV 20 01 30 - Reinigungsmittel, die keine gefährlichen Stoffe enthalten Wassergefährdungsklasse: WGK 1 gemäß VwVwS
Produktcode: GD-20 VOC-Gehalt: Unterliegt nicht der VOC-Richtlinie Bitte technisches Merkblatt anfordern.
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise: H318 Verursacht schwere Augenschäden
Sicherheitshinweise: P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P305+P351+P338
BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser ausspülen. Eventuell. vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.