Aktion -10 %
Holzhaften werden aus gefrästem Buchenholz gefertigt und sind mit einem Querdübel versehen, der einen sicheren Bodenkontakt gewährleistet. Sie sind vollständig biologisch abbaubar und unterstützen somit nachhaltige Erosionsschutzmaßnahmen.
Material | FSC-zertifiziertes Buchenholz |
---|---|
Länge | 300 mm |
Breite | 20 mm |
Stärke | 10 mm |
Länge des Querdübels | 50 mm |
Holzhaften dienen der Befestigung von Erosionsschutzmatten und -geweben auf Böschungen, Ufern und anderen erosionsgefährdeten Flächen. Sie verhindern das Unterwandern und Abheben der Matten durch Wind oder Wasser und erhöhen somit die Stabilität der Schutzsysteme.
Die Installation der Holzhaften ist unkompliziert: Sie werden durch die Erosionsschutzmatte in den Boden geschlagen, wobei der Querdübel einen sicheren Halt gewährleistet. Je nach Bodenbeschaffenheit und Böschungsneigung empfiehlt sich der Einsatz von 3 bis 5 Haften pro Quadratmeter, um eine optimale Fixierung zu erreichen.
Die angegebenen Maße und Empfehlungen sind Richtwerte. Abweichungen können in Abhängigkeit von Bodenwerten, Art des Einbaus, klimatischen Gegebenheiten und örtlichen Besonderheiten auftreten. Es ist daher ratsam, die spezifischen Bedingungen vor Ort zu berücksichtigen und gegebenenfalls Fachberatung in Anspruch zu nehmen.
Durch den Einsatz von Holzhaften wird die Wirksamkeit von Erosionsschutzsystemen signifikant erhöht, was langfristig zur Stabilität und Nachhaltigkeit von Bauprojekten beiträgt.
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung